Lieblings Horrorfilm
- Seelenfieber
- Beiträge: 2348
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 20:31
Lieblings Horrorfilm
Scream, 30 Days at night ,-... und noch viel mehr
Heiliger Erzengel , verteidige uns im Kampf, gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei du unser Schutz. Gott gebiete ihm, so wir bitten demütig: Du aber Fürst der himmlischen Heerscharen, stürze den Satan und die anderen bösen Geister, die zum Verderben der Seelen in der Welt umherziehen, mit göttlicher Kraft, in die Hölle hinab.
Re: Lieblings Horrorfilm
30 Days of Night hatte auf jeden Fall verdammt coole Vampire.
28 Days later, Shaun of the dead, The Crow sehe ich als Kult, den jeder gesehen haben sollte. Und auf jeden Fall Brain Dead. Uncut. Weil das ein saulustiger Film ist, der völlig unberechtigt auf dem Index gelandet ist.
Was ich in letzter Zeit noch so gesehen habe und empfehle:
Eden Lake : Das ist eigentlich mehr Psychoterror als Horror und, wenn man sich so anschaut, wie sich die englische Jugend in der Realität gegenseitig tötet, ein echt bitterer Film. Mit Nachwirkung. Weil er einem eine Perspektive aufzwingt, die einem vielleicht nicht so angenehm ist.
Cabin in the Woods: Man sollte sein Gehirn nicht auf volle Leistung laufen lassen, dann ist der Film so richtig gut. Aus einem Review: Backwood vs. EdTV vs. Evil Dead vs. Lovecraft. Das trifft es ziemlich genau.
Black Sheep: In Neuseeland gibt es ca 4,5 Mio Einwohner und 33 Mio Schafe. Dumm gelaufen, wenn die Schafe durch Gentechnik zu Menschenfleisch fressenden Bestien mutieren. Noch dümmer: Der Held des Films hat seit seiner Kindheit eine Schafsphobie.
Dead Snow: In den norwegischen Bergen machen ein paar Studenten Urlaub und finden einen Goldschatz, der dummerweise einer Horde untoter Nazis gehört.
28 Days later, Shaun of the dead, The Crow sehe ich als Kult, den jeder gesehen haben sollte. Und auf jeden Fall Brain Dead. Uncut. Weil das ein saulustiger Film ist, der völlig unberechtigt auf dem Index gelandet ist.
Was ich in letzter Zeit noch so gesehen habe und empfehle:
Eden Lake : Das ist eigentlich mehr Psychoterror als Horror und, wenn man sich so anschaut, wie sich die englische Jugend in der Realität gegenseitig tötet, ein echt bitterer Film. Mit Nachwirkung. Weil er einem eine Perspektive aufzwingt, die einem vielleicht nicht so angenehm ist.
Cabin in the Woods: Man sollte sein Gehirn nicht auf volle Leistung laufen lassen, dann ist der Film so richtig gut. Aus einem Review: Backwood vs. EdTV vs. Evil Dead vs. Lovecraft. Das trifft es ziemlich genau.
Black Sheep: In Neuseeland gibt es ca 4,5 Mio Einwohner und 33 Mio Schafe. Dumm gelaufen, wenn die Schafe durch Gentechnik zu Menschenfleisch fressenden Bestien mutieren. Noch dümmer: Der Held des Films hat seit seiner Kindheit eine Schafsphobie.
Dead Snow: In den norwegischen Bergen machen ein paar Studenten Urlaub und finden einen Goldschatz, der dummerweise einer Horde untoter Nazis gehört.
Always be kind and polite... and have the materials to make a bomb.
Re: Lieblings Horrorfilm
Hi, all die genannten Horrorfilme sind auch meine Favoriten.
Was ich noch gut finde sind alle Resident Evil Teile, die Serie The Walking Dead Uncut ist auch empfehlenswert
und gehört zu meinen absoluten Lieblingsserie.
30 Days of Night: Dark Days , Land of the Dead, A Nightmare on Elm Street ist Kult und Zombieland ist auch voll lustig!

Was ich noch gut finde sind alle Resident Evil Teile, die Serie The Walking Dead Uncut ist auch empfehlenswert

30 Days of Night: Dark Days , Land of the Dead, A Nightmare on Elm Street ist Kult und Zombieland ist auch voll lustig!
-
- Beiträge: 2165
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 19:26
Re: Lieblings Horrorfilm
The Cube(alle Teile),Final Destination,Das Waisenhaus,The Others,Hellraiser(alle Teile)
- Seelenfieber
- Beiträge: 2348
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 20:31
Re: Lieblings Horrorfilm
Schaue mir zur zeit voll gern The Reaping an
Heiliger Erzengel , verteidige uns im Kampf, gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei du unser Schutz. Gott gebiete ihm, so wir bitten demütig: Du aber Fürst der himmlischen Heerscharen, stürze den Satan und die anderen bösen Geister, die zum Verderben der Seelen in der Welt umherziehen, mit göttlicher Kraft, in die Hölle hinab.
-
- Beiträge: 2165
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 19:26
Re: Lieblings Horrorfilm
Resident Evil Nemesis ist voll cool
- Rapunzelchen
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 20. Aug 2015, 18:00
Re: Lieblings Horrorfilm
Die Nachrichten.
Laufen sogar jeden Tag aufs Neue im Fernsehen.
Nee, ehm ...
mein Lieblingshorrorfilm war mal ne Zeit lang "Die Vögel" (Alfred Hitchcock).
Und dann wollte ich früher schonmal "Rosemaries Baby" spätabends im Fernsehen anschauen und durfte das nicht.
Dabei ist dieser Film echt mal total harmlos.
"Friedhof der Kuscheltiere" (Stephen King).
Das Buch ist besser als der Film.
"Es" (Stephen King).
Am Ende sieht man einen Clown und eine Riesenspinne.
"Muttertag" (Stephen King)?
Hat mein Freund schonmal gesehen in Dolby Surround in vollkommener Dunkelheit.
Er sagte dazu, das war ja mal richtig Oberhammer gruselig.
"Brams Stroker's Dracula" (Bram Stroker):
Film ist sehr gut, Buch würde ich gerne mal in Englischer Sprache lesen. Allerdings würde ich mir gerne den Film mit Englischer Tonspur ansehen, mit englischen Untertiteln.

Laufen sogar jeden Tag aufs Neue im Fernsehen.

Nee, ehm ...
mein Lieblingshorrorfilm war mal ne Zeit lang "Die Vögel" (Alfred Hitchcock).
Und dann wollte ich früher schonmal "Rosemaries Baby" spätabends im Fernsehen anschauen und durfte das nicht.
Dabei ist dieser Film echt mal total harmlos.
"Friedhof der Kuscheltiere" (Stephen King).
Das Buch ist besser als der Film.
"Es" (Stephen King).
Am Ende sieht man einen Clown und eine Riesenspinne.
"Muttertag" (Stephen King)?
Hat mein Freund schonmal gesehen in Dolby Surround in vollkommener Dunkelheit.
Er sagte dazu, das war ja mal richtig Oberhammer gruselig.
"Brams Stroker's Dracula" (Bram Stroker):
Film ist sehr gut, Buch würde ich gerne mal in Englischer Sprache lesen. Allerdings würde ich mir gerne den Film mit Englischer Tonspur ansehen, mit englischen Untertiteln.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast